

Mo-Mi 9.00-17.00, Do 9.00-21.00
Kursdauer: 40 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Modul 2 - Fahrradtechnik Aufbaukurs
Theoretischer Teil:
- Geometrie des Fahrrads und die Abstimmung auf den Fahrer
- Erarbeiten und Umsetzen der optimalen Sitzposition
- Abstimmung von Lenker, Vorbauten, Griffen, Pedalen, Sattel und Sattelstützen unter Berücksichtigung der Biomechanik
- Bekleidung, Schuhe, Helme
- Tachoanlagen
- GPS
- Schlösser
E-Bikes:
- Motoren
- Steuerungen
- Akkus
- Modelle
- Wartung
- elektronische Schaltung Di2
Praktischer Teil:
- Laufräder neu einspeichen, spannen und zentrieren
- Federgabel zerlegen und warten
- Federungssysteme optimal einstellen
- Sitzposition optimal einstellen
- Zerlegen von Fahrrädern in seine Bestandteile und diese dann wieder aufbauen
- Scheibenbremsen entlüften
Prüfungsteil:
- schriftliche und praktische Prüfung
- Personen, die in der Fahrradtechnik tätig sein möchten,
- aber auch Berufseinsteiger,
- Quereinsteiger
- und interessierte Personen.
- Positiv abgelegte Prüfung Modul 1 - Fahrradtechnik Grundkurs