

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!
Mo 8.00-16.00
Kursdauer: 8 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Form- und Lagetoleranzen - Grundlagen
Als Mitarbeiter aus dem Werkzeugbau, Messtechnik, Fertigung, Q-Wesen, der Vorgaben aus technischen Zeichnungen umzusetzen hat, erlernen Sie den theoretischen und praktischen Umgang mit Toleranzangaben und erkennen den Zusammenhang zwischen Bezugssystem und toleriertem Element. Sie verstehen Toleranzverknüpfungen und Maximum-Material-Bedingung und können Form- & Lagetoleranzen praxisgerecht prüfen.
Inhalte:
- Notwendigkeit der Tolerierung
- Gestaltabweichungen
- Maß-, Form- und Lageabweichungen
- Prüfen von Gestaltabweichungen
- Lehren
- Messen
- Taylorscher Grundsatz
- Prinzip der Koordinatenmesstechnik
- Prinzip der Formmesstechnik
- Tolerierungsgrundsatz
- Toleranzarten
- Formtoleranzen
- Symbole und Zeichnungseintragungen
- Allgemeintoleranzen
- Lagetoleranzen
- Symbole und Zeichnungseintragungen
- Allgemeintoleranzen
- Bezüge und Bezugssysteme
- Symbole
- Zeichnungseintragungen